drei Yanas

Der Buddhistische Weg

Chögyam Trungpa Rinpoche, der Gründer und Lehrer der Shambhala-Gemeinschaft, vereinte die Tradition der drei Yanas des tibetischen Buddhismus mit seinem Engagement, die buddhistischen Lehren in der modernen westlichen Gesellschaft zugänglich und relevant zu machen.

Die Shambhala-Gemeinschaft bewahrt diese Lehren und bietet allen die Möglichkeit, die Lehren des Buddhismus auf eine offene und zugängliche Weise zu erkunden und zu praktizieren. Und wir studieren und üben gemeinsam in der Gruppe, weil gemeinsame Erkenntnisse und menschliche Verbindungen hilfreich und inspirierend wirken können.

Chögyam Trungpa Rinpoche entwickelte auch einen säkularen Weg, bei dem der Fokus darauf liegt, furchtlos und mit Offenheit mit den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit umzugehen (siehe Der Shambhala-Weg)

Der buddhistische Weg und der Shambhala-Weg ergänzen einander und bieten unterschiedliche Perspektiven auf die tiefen Fragen des menschlichen Lebens. Mit ihrer Hilfe kann ein vollständiger Weg gegangen werden.

Möglichkeiten zur Vertiefung

Dieser buddhistische Weg besteht aus regelmäßiger Meditationspraxis und intensiven Retreats. Ebenso empfohlen ist die Teilnahme am Shambhala-Training, inklusive Studium und Praxis der von Trungpa Rinpoche entdeckten Schatzlehren (Terma).

Auch die Kultivierung unserer angeborenen Kreativität, der Fähigkeit zu offener Wahrnehmung und unseres Körperbewusstseins sind hilfreiche Mittel auf dem Weg, ebenso gemeinsam mit anderen zu erforschen, wie wir die natürliche Welt nähren und gute menschliche Gesellschaften aufbauen können.

Shambhala Zürich unterstützt, vereint und koordiniert Möglichkeiten zu lernen, zu wachsen und sich zu verbinden.
Wir können unsere Aktivitäten ohne Ihre Unterstützung nicht durchführen.

Bitte erkunde die untenstehenden Optionen, um mit uns in Kontakt zu treten und
die Kraft der Meditation innerhalb und außerhalb unserer Gemeinschaft zu teilen.