
Insights and Stories from [Centre Name]
Blog
-
Shambhala Köln beim Deutschland Funk Kultur
Shambhala Köln beim Deutschland Funk Kultur Mit der Frage “wie können wir bei kälteren Temperaturen meditieren?” kam der Deutschlandfunk Kultur auf uns zu. Die Energiekrise und ihre spürbaren Folgen sind natürlich auch für uns als Meditationszentrum ein Thema und ein Bereich indem wir Achtsamkeitstraining in den Alltag, z. B. in die Auseinandersetzung mit Kälte, integrieren…
-
Rituale und Formen als Praxispfad
Von Gerlinde Pilgrimm/ 23. Juli, 2017 Heute widmet sich der Shambhala Köln Blog den vielen Ritualen und Formen, die es in der Shambhala Tradition gibt: von wie opfere ich ein Räucherstäbchen über das Rezitieren von Texten bis hin zu wie verhalte ich mich als Zeitgeber bei Meditationssitzungen. Dabei geht es nicht nur um die äußere…
-
Kyudo – Meditation im Stehen
Von Alexandra Lampe/ 21. Juni, 2017 Anfang April feierte Shambhala Köln die Eröffnung des neuen Zentrums. In diesem Rahmen wurde auch meditatives Bogenschießen, Kyudo, vorgeführt. Kyudo ist eine Meditationsform im Stehen und wurde schon im alten Japan, als eine der höchsten Formen des Samuraitrainings praktiziert. Chögyam Trungpa Rinpoche war von den Prinzipien so inspiriert, dass…
-
Kado – der Weg der Blumen
Von Marius Soutier/ 6. Juni, 2017 Ende Mai fand im Kölner Shambhala Zentrum ein Kado Programm mit der wunderbaren Lehrerin Dagmar Waldau statt. Kado ist eine von vielen kontemplativen Kunstformen im Shambhala Buddhismus. Es gab viele interessierte Teilnehmer bei diesem Programm. Einer davon war Marius Soutier. Der Shambhala Köln Blog bat ihn, uns seine persönlichen…
-
Kasung – Meditation in Aktion
Von Michaele Sonderfeld/ 18. Mai, 2017 Der heutige Shambhala Köln Blogartikel handelt von der Kasung Praxis. Wer sind die Menschen, die bei größeren Programmen mit Sakko gekleidet und Schuhe angezogen, im Schreinraum auf einem Stuhl oder vor dem Lehrer auf dem Kissen sitzen? Was hat es damit auf sich, dass im Shambhala Landzentrum Dechen Chöling…
-
Auf der Suche der Weisheits-Kraft von Gesellschaft – Teil 2
Von Sabine Rolf / 4. Mai, 2017 Heute gibt es den 2. Teil aus der Shambhala Köln Blogserie “Auf der Suche der Weisheitskraft von Gesellschaft” von Sabine Rolf. Acharya Sabine Rolf untersucht in dieser Reihe, wo uns die Kräfte des Zusammenlebens formen und wie wir durch eigene Wachheit dazu beitragen können, in unserer direkten…
-
Fünf Schlüssel zur achtsamen Kommunikation
Sabine Rolf / 2.April, 2017 Diesmal hat der Shambhala Blog Köln ein Gespräch mit Acharya und Lehrerin Sabine Rolf, über das bevorstehende Seminar “Fünf Schlüssel zur achtsamen Kommunikation“ in Köln, geführt. Was unterscheidet das Seminar „5 Schlüssel der achtsamen Kommunikation” von anderen Kommunikationsseminaren ? Im Seminar „Die 5 Schlüssel der achtsamen Kommunikation“ untersuchen…